Projekt: bunte Biomasse

Der Nachhaltiger Norden e. V. oder kurz Nano unterwegs

Am 27. Juni 2019 fand die Auftaktveranstaltung der Deutschen Wildtier Stiftung, der VEOLIA Stiftung des des Deutschen Jagdverbandes zum Projekt „bunte Biomasse“ im Paderborner Land statt.

Ziel: 500 ha Mais durch ertragreiche, mehrjährige Wildpflanzenmischungen zur Biomasseproduktion ersetzen

Zeitraum: in den nächsten 5 Jahren

Maßnahmen: Förderung eines möglichen relativen Ertragsausfalls in Höhe von 250€/ha sowie Beratung bei Auswahl des Saatguts, Anbau, Pflege und Erntetechnik.

„Projekt: bunte Biomasse“ weiterlesen

Göttinger Rebhuhnschutzprojekt

Der Nachhaltiger Norden e. V. oder kurz Nano unterwegs

Das Göttinger Rebhuhnschutzprojekt wurde 2004 ins Leben gerufen und hat seitdem deutschlandweite Beachtung gefunden. Trotz einiger Rückschläge haben die Initiatoren am Projekt festgehalten. Mit beeindruckendem Ergebnis. So konnte am 6. Juli 2019 im Rahmen einer Exkursion des Landschaftspflegeverbandes Göttingen ein Hotspot der Artenvielfalt im Süden Göttingens bestaunt werden.

„Göttinger Rebhuhnschutzprojekt“ weiterlesen