Erfahrungen aus dem Prädatorenmanagement

Wir danken Christian Hembes von der Natur- und Umweltschutzvereinigung Dümmer e. V. für den tollen Vortrag zum Prädatorenmanagement am 17.09.22.

Einem bunt gemischten Publikum (u.a. aus Landwirtschaft, Jägerschaft, Nano, NABU und Naturschutzstiftung) wurde eindrucksvoll präsentiert wie wichtig Prädatorenmanagement für den Wiesenvogelschutz ist. Eindrucksvolle Zahlen und Erkenntnisse aus dem niedersächsischen „Dümmer“ zeigen, wie es gehen kann. Eine rege Diskussion und spannende Gespräche zwischen den unterschiedlichen Akteuren rundeten den Abend ab.

Landesjägerschaft zu Gast

Der Nano (Nachhaltiger Norden e. V.) hatte am 14.09.22 Vertreter der Landesjägerschaft Niedersachsen e. V. zu Gast. Auf einer informativen Feldrundfahrt konnten wir unsere Projekte den interessierten Zuhörern näherbringen. Austausch mit unterschiedlichen Akteuren ist wichtig, um den Erfahrungsaustausch voranzutreiben und voneinander zu lernen.

Ankündigung Vortrag

Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag von Dr. Marcel Holy, Umweltwissenschaftler und Projektverantwortlicher des erfolgreichen Wiesenbrüterschutzprojektes am niedersächsischen „Dümmer“.

Freitag, 16.09.2022 um 19:00 Uhr in der Schützenhalle in Stinstedt (Eichhofsberger Weg 2, 21772 Stinstedt)

Thema: „Wiesenvogelschutz und Prädationsmanagement

Alle sind herzlich eingeladen, um eine Anmeldung per E-Mail an email@nachhaltiger-norden.de wird gebeten.